Physiotherapie für Kinder und Jugendliche
Sanfte Unterstützung bei Haltungsproblemen und Schmerzen in Bümpliz.
In unserer Praxis legen wir besonderen Wert auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Mit unserer kinderfreundlichen Umgebung bieten wir Bodyreading, Physiotherapie und Kinesiotaping als sanfte Methode zur Unterstützung bei Entwicklungsstörungen oder Haltungsproblemen und Schmerzen.
Ganzheitlicher Ansatz bei Kindern und Jugendlichen ist besonders wichtig
Wir betrachten nicht nur die Symptome, sondern auch die Gesamtheit des Kindes, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Sie als Eltern beziehen wir in den Therapieprozess mit ein, um eine optimale Versorgung und Nachbetreuung Ihres Kindes zu gewährleisten.

Sanfte Anwendung:
Kinesiotape ist leicht und flexibel, was sich besonders gut für die zarte Haut von Kindern und Jugendlichen eignet.
Haltungsunterstützung: Das Tape kann dazu beitragen, eine gesunde Körperhaltung zu fördern und so mögliche Haltungsprobleme zu verbessern.

Schmerzlinderung:
Bei muskulären Beschwerden oder Schmerzen kann das Kinesiotape dazu beitragen, Linderung zu bieten, ohne auf invasive Methoden zurückzugreifen.
Bewegungsfreiheit: Kinder lieben es, sich zu bewegen. Kinesiotape ermöglicht eine freie Bewegung, während es gleichzeitig unterstützt.

Individuelle Anpassung:
Jedes Kind ist einzigartig. Wir passen die Taping-Techniken individuell an die Bedürfnisse jedes Kindes an.

Spielerische Atmosphäre:
Wir schaffen eine positive und spielerische Atmosphäre, um den Kindern die Anwendung von Kinesiotape angenehm zu gestalten.

Erfahren Sie, wie Kinesiotaping für Kinder und Jugendliche eine sanfte und wirksame Methode sein kann, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Kinder zu fördern. Kontaktieren Sie uns für einen Termin oder weitere Informationen. Wir freuen uns darauf, Ihren Kindern auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit zu helfen.
Fragen & Antworten (FAQ)
Welche häufigen muskuloskelettalen Probleme können bei Kindern und Jugendlichen auftreten?
Muskuloskelettale Probleme bei Kindern und Jugendlichen können eine Vielzahl von Herausforderungen umfassen, darunter Skoliose, Haltungsstörungen, Sportverletzungen, Wachstumsschmerzen und Entwicklungsstörungen.
Wie können diese durch physiotherapeutische Interventionen behandelt werden?
Die physiotherapeutischen Interventionen sind äußerst vielfältig und individuell angepasst. Dabei verwenden wir auch korrigierende Kinesio-Tape-Techniken, um die natürliche Entwicklung des jungen Körpers zu unterstützen.
Wie beeinflusst das Wachstum und die Entwicklung die Physiotherapie bei Kindern und Jugendlichen?
Das Wachstum und die Entwicklung haben einen wesentlichen Einfluss auf die Physiotherapie, da sich der Körper kontinuierlich verändert. In unserer Praxis werden Kinder und Jugendliche oft über längere Zeiträume behandelt, manchmal über Monate bis Jahre, um die Entwicklung zu überwachen und bei Bedarf rechtzeitig positive Veränderungen herbeizuführen.
Welche Rolle spielt die Früherkennung und frühzeitige Intervention bei der Behandlung von Entwicklungsstörungen oder Verletzungen im Kindes- und Jugendalter?
Früherkennung und frühzeitige Intervention sind entscheidend, um potenzielle Probleme rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln, bevor sie sich verschlimmern oder langfristige Einschränkungen verursachen. Dies kann die Überweisung zur weiteren Diagnostik, frühzeitige physiotherapeutische Interventionen und präventive Maßnahmen umfassen, um die Entwicklung und Funktion zu unterstützen.
Wird auch interdisziplinär gearbeitet?
Ein ganzheitlicher Ansatz, der die Bedürfnisse des Kindes berücksichtigt und die Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und anderen Fachleuten einschließt, ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung.
Was ist anders bei Kindern und Jugendlichen?
Spezifische Therapiemethoden für Kinder und Jugendliche können spielerische Übungen, aktive Bewegungstherapie, manuelle Therapie, Kinesiotaping, Koordination und sensorische Integrationstechniken wie beispielsweise die Verwendung des Dividat umfassen.



